
Starke Partner auch in der Zukunft
Die Wirtschaftsmacht von NEBENAN – Forderungen des Handwerks zur Kommunalwahl 2024. Hier gehts zum Flyer von Handwerk BW
Die Wirtschaftsmacht von NEBENAN – Forderungen des Handwerks zur Kommunalwahl 2024. Hier gehts zum Flyer von Handwerk BW
Neue Obermeisterin der Friseur-Innung Sigmaringen ist Petra Böll aus Ochsenbach. Ihre Stellvertreter sind Johannes Schmauder aus Pfullendorf und Marc Schweikart aus Ostrach (nicht im Bild). Weitere Vorstandsmitglieder sind Christine Veeser (Krauchenwies), Kerstin Feuerstein (Bad Saulgau) und Rebecca Bold-Pascolo (Mengen). Der bisherige Obermeister Rainer Schmauder und seine Stellvertreterin Sylvia Häberle (nicht
Die Ehrenamtsträger unserer Innungen besichtigen Anfang November die Baustelle für den Neubau der Sigmaringer Bertha-Benz-Schule. Nach dem theoretischen Teil, in welchem es unter anderem Informationen zum ÖPP-Verfahren gab, folgte ein Rundgang über die Baustelle. Dass diese Bezeichnung wörtlich zu nehmen war, wurde den Teilnehmern bei der Besichtigung des Rundbaus mit
Die Kfz-Abteilung der Bertha-Benz-Schule Sigmaringen erweiterte mit der Anschaffung eines neuen E-Autos, einem VW ID.3, ihren Ausbildungsfuhrpark. Unterstützt wurde die Anschaffung des Fahrzeugs durch eine Spende der Kfz-Innung Sigmaringen. Den symbolischen Scheck mit dem Spendenbetrag von 3.000,00 € überreichten Siegmund Bauknecht (Obermeister Kfz-Innung) und Patricia Baumann (Geschäftsführerin Kreishandwerkerschaft Sigmaringen) an
Mitte Oktober erhielten 44 Altmeister/Innen den Goldenen Meisterbrief überreicht. Unser Bild zeigt die Teilnehmer der feierlichen Veranstaltung gemeinsam mit Dr. Joachim Eisert (Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Reutlingen, letzte Reihe rechts), Siegmund Bauknecht (Kreishandwerksmeister, zweite Reihe rechts) und Patricia Baumann (Geschäftsführerin Kreishandwerkerschaft, zweite Reihe, zweite von rechts)
36 weibliche und 84 männliche Azubis aus dem Landkreis Sigmaringen bekamen Ende September bei der Lehrabschlussfeier der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen ihre Gesellenbriefe überreicht. 29 Azubis wurden dabei für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Das Bild zeigt die Preisträger eingerahmt von Dr. Joachim Eisert (Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Reutlingen) und Siegmund Bauknecht (Kreishandwerksmeister Kreishandwerkerschaft Sigmaringen).
Donauhaus
Hintere Landesbahnstraße 7
72488 Sigmaringen
Geschäftsführerin:
Patricia Baumann
Montag, Dienstag und Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr
und 13:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8:30 – 12:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung.